Schmecken so fein, Apfelkrapfen die einfach alle lieben

Kaum ein Duft erinnert so sehr an Gemütlichkeit und Kindheit wie frisch gebackene Apfelkrapfen. Außen knusprig und goldbraun, innen weich, fruchtig und herrlich saftig – diese kleinen Köstlichkeiten sind der Inbegriff von Hausgemütlichkeit. Wenn in der Küche der Duft von Zimt, Vanille und warmen Äpfeln aufsteigt, weiß man: Es ist Zeit, sich etwas Gutes zu gönnen.

Eki 24, 2025 - 22:48
 0  291
1 / 3

1.

Apfelkrapfen sind ein traditionelles Gebäck, das besonders in der Herbst- und Winterzeit, aber auch rund um Weihnachten, einfach nicht fehlen darf. Das Zusammenspiel aus flaumigem Germteig (Hefeteig) und der süß-säuerlichen Apfelfüllung macht sie zu einem wahren Seelentröster. Der Teig wird sanft geknetet, darf ruhen und wird anschließend mit einer aromatischen Füllung aus frischen Äpfeln, Zimt und einem Hauch Zitronenschale veredelt – ein Duft, der sofort für gute Laune sorgt.
Beim Ausbacken in heißem Butterschmalz verwandeln sich die kleinen Teigrollen in perfekte, goldene Krapfen mit einem zarten weißen Rand in der Mitte – das Zeichen dafür, dass sie genau richtig gelungen sind. Noch warm in Zimtzucker gewälzt oder einfach mit etwas Staubzucker bestäubt, sind sie ein Gedicht.
Schmecken so fein, Apfelkrapfen die einfach alle lieben
Zutaten
Teig
500 g Mehl
220 ml Milch
80 g Zucker
60 Teebutter
1 Würfel Germ ( Hefe )
1 Ei
1 TL Salz
etwas Zitronenschalen
Fülle
400 g Äpfel (in Würfel geschnitten, eher säuerlich)
30 g Zucker
Zimt nach Geschmack
etwas Zitronensaft
Zum Bestreuen
4 EL Zucker
1 TL Zimt
Anleitung
Anleitung
Zuerst die Butter und Milch miteinander erwärmen.
Danach Die restlichen Zutaten miteinander mischen.
Dann das warme Milch-Butter-Gemisch hinzufügen und gut verkneten.
Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o