Einfaches Rezept für Kondensmilchkuchen

Manchmal braucht es keine komplizierten Zutatenlisten, um ein Dessert zu zaubern, das alle begeistert. Der Kondensmilchkuchen – auch bekannt als Leche-condensada-Kuchen – ist ein wunderbar cremiger, samtiger Kuchen mit zartem Vanillearoma und leicht karamellisierter Oberfläche. Seine Textur liegt irgendwo zwischen Käsekuchen und Pudding – und genau das macht ihn so unwiderstehlich.

Eki 22, 2025 - 11:35
 0  780
1 / 3

1.

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch schnell gemacht. Mit nur wenigen Grundzutaten aus der Küche entsteht ein Kuchen, der auf der Zunge zergeht und durch seine schlichte Eleganz überzeugt. Perfekt für spontanen Besuch, den Sonntagskaffee oder als Dessert nach einem besonderen Essen.
Zutaten (für eine 22–24 cm Springform)
3 Eier
1 Tasse Allzweckmehl (ca. 130 g)
1 Dose gesüßte Kondensmilch (400 g)
1 Tasse Milch (250 ml, am besten Vollmilch)
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 EL Butter, geschmolzen (plus etwas zum Einfetten der Form)
Zubereitung
1. Backofen vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen.
Eine runde Springform (22–24 cm Durchmesser) einfetten und, wenn gewünscht, leicht mit Mehl bestäuben.
2. Teig anrühren
In einer großen Schüssel die Eier mit der gesüßten Kondensmilch cremig verrühren.
Dann Milch, geschmolzene Butter, Vanille und Salz hinzufügen und alles mit dem Schneebesen oder Mixer kurz aufschlagen, bis eine glatte, helle Masse entsteht.
Zum Schluss das Mehl hinzufügen und so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Der Teig sollte flüssig, aber gleichmäßig cremig sein – ähnlich wie Pfannkuchenteig.
3. Backen
Den Teig in die vorbereitete Form gießen und vorsichtig glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 45–55 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und sich leicht vom Rand löst.
Ein Holzstäbchen-Test hilft: Wenn beim Einstechen kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
4. Abkühlen und Servieren
Den Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig lösen und vollständig abkühlen lassen.
Am besten schmeckt der Kondensmilchkuchen, wenn er leicht gekühlt ist – dadurch wird er besonders cremig.
Backzeit & Hinweise
Backzeit: ca. 50 Minuten
Vorbereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: etwa 1 Stunde
Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tipps für das perfekte Ergebnis
Raumtemperierte Zutaten verwenden: So verbinden sich Milch, Butter und Eier besser und der Kuchen wird gleichmäßig.
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen