Weihnachtliche Schokotrüffel, sowas von lecker

Diese kleinen, glänzenden Schokoladenkugeln mit ihrer weichen, cremigen Mitte und dem knusprigen Schokoladenstreuselüberzug sind ein echter Klassiker der brasilianischen Küche. Brigadeiros – das sind kleine Momente purer Freude. In Brasilien gehören sie zu jedem Fest, ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach zum Sonntagskaffee. Ihr unverwechselbarer Geschmack entsteht aus der perfekten Kombination von süßer Kondensmilch, Kakaopulver und Butter – einfach, aber unglaublich köstlich.

Kasım 9, 2025 - 00:15
 0  479
1 / 3

1.

Brigadeiros sind nicht nur einfach herzustellen, sondern auch unglaublich vielseitig. Man kann sie mit dunklem oder weißem Kakao, mit Nüssen, Kokosraspeln oder sogar einem Hauch Meersalz verfeinern. Doch in ihrer klassischen Form – rund, glänzend und von Schokoladenstreuseln umhüllt – sind sie unschlagbar. Diese zartschmelzenden Pralinen bringen südamerikanisches Temperament und süße Lebensfreude direkt in Ihre Küche.
Zutaten (für ca. 20 Stück)
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400 g)
2 EL ungesüßtes Kakaopulver (oder hochwertiges Kakaopulver nach Geschmack)
1 EL Butter (plus etwas mehr zum Einfetten der Hände)
1 Prise Salz
Schokoladenstreusel zum Wälzen
Zubereitung
1. Die Brigadeiro-Masse herstellen
In einem mittleren Topf Kondensmilch, Kakaopulver, Butter und eine Prise Salz miteinander verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Es ist wichtig, dass die Masse nicht anbrennt – also lieber geduldig rühren.
Nach etwa 10 Minuten wird die Masse dicker und beginnt, sich leicht vom Boden zu lösen. Das ist das Zeichen, dass sie die perfekte Konsistenz erreicht hat. Wenn Sie einen Kochlöffel über den Topfboden ziehen und die Spur einige Sekunden sichtbar bleibt, ist die Masse fertig.
2. Abkühlen lassen
Die heiße Masse in eine mit Butter eingefettete Schüssel geben und vollständig auskühlen lassen – das dauert etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur oder 30 Minuten im Kühlschrank.
3. Formen der Brigadeiros
Wenn die Masse abgekühlt ist, die Hände leicht mit Butter einfetten. Mit einem Teelöffel kleine Portionen abnehmen und zu gleichmäßigen Kugeln rollen (etwa walnussgroß).
4. Wälzen und verzieren
Die Kugeln sofort in Schokoladenstreuseln wälzen, bis sie rundum bedeckt sind. Anschließend in kleine Pralinenförmchen setzen.
Tipp vom Profi
Für eine besonders cremige Variante können Sie 1 TL Sahne oder Kokosmilch in die Masse einrühren.
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen