h bin zufällig im Internet auf dieses Low-Carb-Rezept gestoßen jetzt will meine Familie keinen anderen Auflauf mehr essen!
Ein wunderbar einfaches, aber raffiniert aussehendes Gericht, das perfekt zu einem leichten Abendessen oder als Beilage passt. Die Kombination aus frischer Zucchini, saftigen Tomaten und geschmolzenem Käse ergibt ein harmonisches, aromatisches Zusammenspiel – ideal für alle, die mediterrane Küche lieben. Dieses Gericht sieht beeindruckend aus, schmeckt köstlich und ist dabei auch noch gesund und kalorienarm.
1.
Es war wieder einmal ein grauer, nasser Sonntag, und ich saß mit einer Tasse Kaffee am Küchentisch. Die Kinder waren quengelig, mein Mann beschäftigte sich mit irgendwelchen Unterlagen, und ich wollte einfach nur ein Essen auf den Tisch bringen, das uns allen schmecken würde – aber diesmal musste es Low Carb sein. Seit ein paar Wochen versuchen wir nämlich, weniger Kohlenhydrate zu essen, und ehrlich gesagt war mir die Inspiration ein wenig
ausgegangen.
Ich scrollte durch einige Kochseiten, als ich plötzlich auf ein Rezept stieß, das mich sofort fesselte: ein wunderschöner Zucchini-Tomaten-Auflauf, goldbraun überbacken, duftend und leicht. Ich klickte neugierig auf das Bild und begann zu lesen. Das Originalrezept war zwar schon recht gesund, aber ich wusste sofort, wie ich es so abwandeln konnte, dass es perfekt in unsere Low-Carb-Ernährung passen würde. Ich beschloss, es gleich auszuprobieren.
Zutaten für 3 Portionen
3 mittelgroße Zucchini (möglichst gleichmäßig geformt)
3–4 reife Tomaten
150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Mozzarella oder eine Mischung)
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
1 Knoblauchzehe (fein gehackt, optional)
Etwas Butter oder Öl zum Einfetten des Backpapiers
Zubereitung
1. Vorbereitung der Zucchini:
Die Zucchini gründlich waschen und die Enden abschneiden. Dann jede Zucchini längs in dünne Scheiben einschneiden, dabei darauf achten, dass sie unten zusammenhält – also nicht ganz durchschneiden. So entsteht ein fächerartiges Muster, das später die Tomatenscheiben aufnimmt.
2. Füllen mit Tomaten:
Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Anschließend vorsichtig zwischen die Zucchinischeiben stecken – immer eine Tomatenscheibe in jeden Zwischenraum. Dadurch entsteht der typische Fächer-Look, der beim Backen besonders schön zur Geltung kommt.
3. Würzen und Vorbereiten zum Backen:
Die gefächerten Zucchini auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer sowie den Kräutern bestreuen. Wer mag, kann etwas fein gehackten Knoblauch darübergeben – das verstärkt das mediterrane Aroma.
4. Backen:
Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Blech auf die mittlere Schiene schieben und die Zucchini etwa 20–25 Minuten backen, bis sie leicht weich geworden sind.
5. Überbacken:
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen