Omas Kokos Stangerl, vorsicht, macht süchtig!

Einleitung: Diese feinen Kokos-Schoko-Rollen sind ein wahres Gedicht für alle, die Kokos und Schokolade lieben. Sie vereinen zwei perfekte Gegensätze – die samtige Süße von Kokosraspeln und die intensive Tiefe von Kakao – zu einem himmlisch weichen Dessert, das auf der Zunge zergeht. Das Beste daran: Dieses Rezept kommt ganz ohne Backen aus und ist trotzdem optisch und geschmacklich ein Highlight.

Kasım 9, 2025 - 21:05
 0  2.4k
2 / 3

2.

Die Kombination aus der schneeweißen Kokosfüllung und dem dunklen Schokoladenmantel ist nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell ein Genuss. Ideal für festliche Anlässe, als kleine Nascherei zum Kaffee oder als liebevolles Mitbringsel – diese zarten Röllchen sind immer ein Volltreffer. Die feine Textur, das harmonische Spiel von Süße und Leichtigkeit sowie die exotische Kokosnote machen sie zu einem echten Lieblingsrezept, das man immer wieder zubereiten möchte.
Zutaten (für ca. 20–25 Stück):
Für den Schokoladeteig:
200 g Butterkekse (fein zermahlen)
3 EL Kakaopulver
80 g Puderzucker
100 ml Milch
1 TL Vanillezucker
Für die Kokosfüllung:
100 g Kokosraspeln
100 g Butter (weich)
80 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker
2 EL Milch
Zum Wälzen:
50 g Kokosraspeln
Zubereitung:
1. Schokoladenteig zubereiten:
Die Butterkekse fein zermahlen (am besten in einem Mixer oder mit einem Nudelholz). Kakao, Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen und alles gut vermengen. Dann nach und nach die Milch einrühren, bis eine weiche, formbare Masse entsteht. Der Teig sollte geschmeidig sein, aber nicht klebrig. In Frischhaltefolie wickeln und etwa 15–20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Kokosfüllung herstellen:
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann die Kokosraspeln und Milch dazugeben und alles zu einer glatten, streichfähigen Masse verrühren. Falls die Masse zu trocken ist, etwas mehr Milch hinzufügen.
3. Schichten und Rollen:
Den Schokoladenteig auf einem Stück Backpapier oder Frischhaltefolie zu einem etwa 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen. Die Kokosfüllung gleichmäßig darauf verstreichen, dabei einen kleinen Rand freilassen. Anschließend den Teig mithilfe der Folie von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, sodass eine feste, gleichmäßige Rolle entsteht.
4. Kühlen:
Die fertige Rolle in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Danach in etwa 1,5–2 cm dicke Stücke schneiden.
5. Wälzen:
Die Röllchen in Kokosraspeln wälzen, bis sie rundherum bedeckt sind. So bekommen sie ihren charakteristischen Look und bleiben schön zart.
Tipps:
Für eine intensivere Schokoladennote kann der Teig mit etwas geschmolzener Zartbitterschokolade verfeinert werden.
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen