Ich möchte alles auf einmal essen, diesen Pflaumenkuchen, der mir auf der Zunge zergeht | Nur 100 Kalorien
Dieser Kuchen auf dem Bild ist ein cremiger, goldbraun gebackener Käsekuchen, der ohne klassischen Mürbeteigboden zubereitet wird. Er ist besonders einfach herzustellen, da alle Zutaten zu einem glatten Teig verrührt und direkt in die Form gegossen werden. Das Ergebnis ist ein wunderbar zarter, leicht puddingartiger Kuchen mit karamellisierter Oberfläche – perfekt für alle, die es unkompliziert und dennoch köstlich mögen.
2.
Es gibt kaum etwas Verführerischeres als den Duft eines frisch gebackenen Käsekuchens, der langsam aus dem Ofen strömt und die
ganze Küche erfüllt. Dieser cremige Käsekuchen ohne Boden ist ein wahres Meisterwerk der Einfachheit: wenige Zutaten, eine unkomplizierte Zubereitung und ein Ergebnis, das jeden Gaumen begeistert. Durch seine seidige Konsistenz erinnert er fast an einen feinen Pudding, während die goldbraune Kruste einen herrlichen Kontrast zwischen zartschmelzend und leicht knusprig schafft.
Besonders beliebt ist dieser Kuchen, weil er auf den klassischen Mürbeteigboden verzichtet und damit nicht nur schneller gemacht ist, sondern auch leichter und bekömmlicher wirkt. Die cremige Masse aus Quark, Frischkäse und Vanille sorgt für eine feine Süße, die durch ihre Schlichtheit überzeugt. Gleichzeitig bietet das Rezept viel Raum für Kreativität: Wer möchte, kann frische Früchte wie Beeren oder Kirschen hinzufügen, etwas Zitronenschale unterrühren oder den Kuchen nach dem Backen mit einer leichten Glasur verfeinern.
Zutaten:
500 g Quark (mager oder halbfett)
250 g Frischkäse
200 g Zucker
4 Eier
100 g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
200 ml Milch
1 Prise Salz
Zubereitung:
Vorbereitung: Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kasten- oder Springform mit Backpapier auslegen.
Teig herstellen: Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, weiche Butter, Puddingpulver, Milch und eine Prise Salz in eine große Schüssel geben. Mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, klümpchenfreien Teig verrühren.
In die Form füllen: Die Masse in die vorbereitete Form gießen und glattstreichen.
Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen