Kürbismarmelade

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, darf der Kürbis in der Küche nicht fehlen. Während er meist als Suppe, Auflauf oder Ofengemüse serviert wird, überrascht er auch in süßer Form mit einem unvergleichlichen Aroma. Eine Kürbismarmelade ist dabei eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Herbstes einzufangen und für viele Monate haltbar zu machen. Sie vereint die natürliche Süße des Kürbisses mit feinen Gewürzen und einer leichten Zitrusnote – ein Aufstrich, der nicht nur auf frischem Brot ein Genuss ist.

Eyl 28, 2025 - 14:35
 0  322
1 / 3

1.

Das Besondere an dieser Marmelade ist ihre Vielseitigkeit: Sie schmeckt hervorragend zu Käse, verfeinert Joghurt oder Quark, passt perfekt zu Waffeln und Pfannkuchen und eignet sich sogar als raffinierte Füllung für Kuchen und Gebäck. Mit ihrer leuchtend orangefarbenen Farbe bringt sie zudem einen Hauch von Herbststimmung auf den Tisch und ist ein echtes Highlight auf jedem Frühstücksbuffet.
Wer diese Marmelade einmal probiert, wird schnell feststellen, dass Kürbis weit mehr kann, als nur herzhaft zubereitet zu werden. Er verwandelt sich in einen cremigen, aromatischen Brotaufstrich, der durch Ingwer, Zimt und frische Orangennoten eine besondere Tiefe erhält. Eine ideale Geschenkidee aus der Küche – und ein köstlicher Vorrat, der den Herbstgeschmack auch in den Winter hineinträgt.
Kürbismarmelade
Diese Kürbismarmelade passt nicht nur aufs Brot, sondern auch hervorragend zu Käse, Pfannkuchen, Waffeln, Joghurt, Quark oder als Füllung für Kuchen und Gebäck
Zutaten:
2 kg Kürbis (am besten Muskat- oder Butternutkürbis)
Saft von 1 Orange
Saft von ½ Zitrone
1 Prise Ingwer
1 Prise Zimt
optional: 1 EL geriebene Orangenschale
2 Päckchen Gelierzucker (1:3)
700 g Zucker
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Kürbiswürfel in einen großen Topf geben und mit etwas Wasser ca. 15–20 Minuten weich kochen. Anschließend fein pürieren.
Orangensaft, Zitronensaft, Gewürze und optional die Orangenschale zum Kürbispüree T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen