Die weltbesten Witwenküsse – erstklassig & simpel

Diese himmlischen Walnuss-Schoko-Makronen sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei – außen zart knusprig, innen weich und aromatisch. Sie duften herrlich nach gerösteten Nüssen und Schokolade und sind das perfekte Gebäck für die kalte Jahreszeit. Das Rezept ist unkompliziert, schnell zubereitet und gelingt garantiert auch ohne viel Backerfahrung.

Kasım 10, 2025 - 23:30
 0  878
3 / 3

3.

Es gibt kaum etwas, das den Zauber der Weihnachtszeit so wunderbar einfängt wie der Duft frisch gebackener Makronen, der sich langsam in der Küche ausbreitet. Diese Walnuss-Schoko-Makronen sind ein wahres Stück nostalgischer Handwerkskunst – ein Rezept, das an Omas Adventsbäckerei erinnert und doch zeitlos bleibt. Außen leicht knusprig, innen weich und saftig, vereinen sie das Beste aus zwei Welten: den tiefen Geschmack gerösteter Walnüsse und das intensive Aroma von dunkler Schokolade.
Anders als aufwendige Plätzchenteige sind Makronen schnell und einfach gemacht. Sie bestehen im Wesentlichen aus geschlagenem Eiweiß, Zucker und Nüssen – und doch entfalten sie beim Backen eine erstaunliche Komplexität. In dieser Version sorgt die Kombination aus gemahlenen und gehackten Walnüssen für eine besonders harmonische Textur: fein, aber mit leichtem Biss. Der Kakao rundet das Ganze mit einer eleganten Schokoladennote ab, die weder zu süß noch zu herb ist.
Zutaten (für ca. 30 Stück):
3 Eiweiß (Zimmertemperatur)
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g gemahlene Walnüsse
100 g grob gehackte Walnüsse
2 Esslöffel Kakaopulver (ungesüßt)
1 Esslöffel Mehl oder Speisestärke (optional, für etwas mehr Bindung)
Backpapier
Zubereitung:
1. Eiweiß schlagen:
Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen. Wenn der Eischnee fest ist, nach und nach den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, dabei weiter schlagen, bis eine glänzende, stabile Masse entsteht.
2. Nüsse und Kakao hinzufügen:
Die gemahlenen und gehackten Walnüsse sowie das Kakaopulver vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben. Wer möchte, kann einen Esslöffel Mehl oder Stärke einrühren, um die Masse etwas fester zu machen.
3. Formen:
Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Makronen zu lassen, da sie beim Backen leicht auseinanderlaufen.
4. Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) etwa 15–18 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht glänzt und kleine Risse bekommt. Sie sollten außen fest, aber innen noch leicht weich sein.
5. Abkühlen lassen:
Die Makronen auf dem Blech auskühlen lassen, da sie direkt nach dem Backen noch sehr weich sind. Nach dem Erkalten werden sie perfekt knusprig außen und zart innen.
Tipp:
Für extra Aroma kannst du einen Teelöffel Zimt oder einen Schuss Rum-Aroma hinzufügen.
In einer luftdichten Dose bleiben die Makronen bis zu drei Wochen frisch.
Wenn du sie etwas saftiger magst, gib ein paar gehackte Schokoladenstücke in den Teig.
Fazit:
Diese Walnuss-Schoko-Makronen vereinen alles, was man an Weihnachtsgebäck liebt: Nussigkeit, Schokoladenduft und die perfekte Kombination aus Knusper und Zartheit. Ein einfaches Rezept mit großem Geschmack – ideal für gemütliche Wintertage und festliche Anlässe.