Charlotte Pfirsich Flan
Eine Charlotte ist ein klassisches Dessert aus Biskuit oder Löffelbiskuits, die mit einer cremigen Füllung und Früchten geschichtet werden. Die Variante mit Pfirsichen ist besonders beliebt, da sie wunderbar frisch, fruchtig und leicht ist. Das Beste: Dieses Rezept kommt ganz ohne Alkohol aus und ist damit auch perfekt für Kinder und Familien geeignet.
1.
Zutaten (für eine große Form, ca. 10–12 Portionen)
200 g Löffelbiskuits oder Biskuitboden
500 g Quark oder Mascarpone
(nach Belieben mischen für eine cremige Konsistenz)
250 ml Schlagsahne
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Gelatinepulver (oder 6 Blatt Gelatine, halal/alkoholfrei)
1 Dose Pfirsiche (ca. 800 g, abgetropft) oder 5–6 frische, reife Pfirsiche
Saft einer halben Zitrone
Etwas Pfirsichsaft (aus der Dose) oder frisch gepresster Orangensaft zum Tränken der Biskuits
Zubereitung
Form vorbereiten: Eine große runde Schüssel oder eine Charlotte-Form mit Frischhaltefolie auslegen, damit sich die Charlotte später leichter stürzen lässt.
Biskuit vorbereiten: Die Löffelbiskuits kurz in Pfirsichsaft oder Orangensaft tauchen (nicht zu lange, sonst zerfallen sie). Anschließend die Form rundherum und am Boden damit auskleiden.
Creme herstellen:
Die Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten (in Wasser einweichen oder auflösen).
Quark/Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.
Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Zum Schluss die vorbereitete Gelatine unterrühren, sodass eine glatte Creme entsteht.
Füllen:
Eine Schicht Creme in die Form geben, dann einige geschnittene Pfirsichspalten darauf verteilen.
Mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits bedecken.
Diesen Vorgang wiederholen, bis die Form gefüllt ist, und mit Creme abschließen.
Kühlen: Die Charlotte mindestens 4–5 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Servieren: Vor dem Servieren auf eine Platte stürzen, die Folie vorsichtig entfernen und nach Belieben mit frischen Pfirsichscheiben oder Puderzucker dekorieren.
Tipps
Fruchtvariationen: Statt Pfirsichen können auch Kirschen, Beeren oder Ananas T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen