Omas Apfelrührkuchen, eines meiner liebsten

Ein frisch gebackener Apfelkuchen ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und Hausduft – warm, fruchtig, buttrig und einfach unwiderstehlich. Dieses traditionelle Rezept für Apfelkuchen mit Mandeln vereint die süße Frische saftiger Äpfel mit einem zarten, lockeren Rührteig und dem feinen Aroma gerösteter Mandeln. Beim Backen erfüllt der Duft von Äpfeln, Vanille und Butter die ganze Küche – ein Gefühl von Geborgenheit, das an Großmutters Sonntagsküche erinnert.

Kasım 9, 2025 - 22:12
 0  137
2 / 3

2.

Der Kuchen ist außen goldbraun und leicht knusprig, während das Innere wunderbar saftig bleibt. Die eingeschnittenen Äpfel fügen sich harmonisch in den Teig ein und werden beim Backen weich, ohne ihre Struktur zu verlieren. Ein Hauch Puderzucker über dem abgekühlten Kuchen rundet dieses Meisterwerk perfekt ab – ein Kuchen, der sowohl zu einer Tasse Kaffee als auch zu einer Kugel Vanilleeis passt.
Zutaten (für eine Springform Ø 26 cm):
Für den Teig:
180 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier (Größe M)
200 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
50 ml Milch oder Sahne
Für den Belag:
4–5 Äpfel (z. B. Elstar, Boskop oder Jonagold)
2 EL Zitronensaft
2 EL Zucker
30 g Mandelblättchen
Zum Bestäuben:
Puderzucker
Zubereitung:
1. Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Anschließend die runde Seite der Apfelhälften mehrfach fächerförmig einschneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden. Die Hälften in einer Schüssel mit Zitronensaft und Zucker vermengen, damit sie nicht braun werden und eine leichte Karamellnote erhalten.
2. Teig herstellen:
In einer großen Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Nach und nach die Eier einzeln unterrühren. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch in die Butter-Ei-Mischung geben. Der Teig sollte geschmeidig, aber nicht zu flüssig sein.
3. Backform vorbereiten:
Eine Springform einfetten und leicht mit Mehl ausstäuben. Den Teig gleichmäßig einfüllen und glatt streichen.
4. Äpfel anordnen:
Die vorbereiteten Apfelhälften gleichmäßig auf dem Teig verteilen – mit der eingeschnittenen Seite nach oben. Leicht in den Teig drücken. Anschließend die Mandelblättchen über den Kuchen streuen.
5. Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) etwa 40–45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und die Äpfel leicht karamellisiert aussehen.
Tipp: Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen – bleibt kein Teig daran kleben, ist der Kuchen fertig.
6. Abkühlen und Servieren:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form leicht abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps für Perfektion:
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen