Weiche und zerrissene Höschen
Der Duft frisch gebackener, knuspriger und zugleich zarter Teigstücke – das sind die „Calzones Rotos“, ein traditionelles chilenisches Gebäck, das in keinem Haushalt fehlen darf. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt „zerrissene Höschen“ und sorgt bei vielen für ein Schmunzeln, doch hinter dieser amüsanten Bezeichnung verbirgt sich ein Stück echter südamerikanischer Backtradition.
1.
Dieses Dessert ist in Chile besonders in den Wintermonaten beliebt, wenn man sich nach etwas Warmem und Süßem sehnt. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und luftig – so muss eine perfekte Calzone Roto sein. Nach dem Frittieren werden sie in flüssige Chancaca (eine Art Rohrzuckermelasse) oder Honig getaucht und anschließend mit Puderzucker bestäubt. Jede Portion ist eine Mischung aus zarter Süße und feiner Knusprigkeit, die auf der Zunge zergeht.
Das Beste daran: Diese Köstlichkeit ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige, einfache Zutaten – Mehl, Eier, Butter und Zucker. Ob zum Nachmittagskaffee, als süßer Snack oder als besonderes Dessert – die Calzones Rotos versprühen lateinamerikanisches Flair und machen jeden Moment ein kleines bisschen gemütlicher. Wer sie einmal probiert, wird verstehen, warum dieses Rezept seit Generationen von chilenischen Großmüttern weitergegeben wird.
Weiche und zerrissene Höschen
Hausgemachte Roto Calzone sind ein köstliches und einfach zuzubereitendes chilenisches Dessert. Sie bestehen aus frittierten Teigstücken, die in Honig oder geschmolzene Chancaca getaucht und oft mit Puderzucker bestreut werden. Sie sind ein köstlicher Genuss, der bei jedem Bissen Knusprigkeit und Süße vereint.
Zutaten
Für die Masse:
2 Tassen Weizenmehl
1/4 Tasse Zucker
1/4 Tasse geschmolzene Butter
2 Eier
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
Pflanzenöl zum Braten
Zum Bestäuben:
Puderzucker (Puderzucker, Puderzucker) nach Geschmack
Stellen Sie sicher, dass Sie die Grundzutaten wie Mehl, Eier, Milch und Zucker bereit haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
Vorbereitung
In einer großen Schüssel Weizenmehl, Zucker, Hefe und eine Prise Salz vermischen.
Die geschmolzene Butter und die Eier zur Mehl-Zucker-Mischung geben. Gut verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind und sich ein Teig bildet. Bei Bedarf kann man ihn mit den Händen kneten.
Sobald der Teig glatt und gleichmäßig ist, lassen Sie ihn etwa 15–20 Minuten ruhen und
decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch oder Frischhaltefolie ab, damit er nicht austrocknet.
Erhitzen Sie in einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze ausreichend Pflanzenöl, um die zerrissenen Calzones zu braten.
Während das Öl erhitzt wird, rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche aus, bis er T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen