Mit Ahornsirup glasierte, in Speck gewickelte Hähnchenfilets
Knusprig glänzend, herrlich glasiert und voller Aroma – dieses Gericht ist ein wahres Highlight für alle Liebhaber herzhafter Fleischgerichte. Zarte Hähnchenfilets werden sorgfältig mit würzigem Rindfleisch-Bacon umwickelt, wodurch eine perfekte Balance aus Saftigkeit und intensiver Röstaromatik entsteht. Beim Backen im Ofen karamellisiert die Glasur sanft und verleiht den Röllchen ihren unverwechselbaren goldbraunen Glanz, der sofort Lust auf den ersten Bissen macht.
1.
Rindfleisch-Bacon-Röllchen aus dem Ofen – Saftig, Aromatisch und Perfekt Glasiert
Diese köstlichen Röllchen sind eine wahre Delikatesse für alle, die herzhafte, aromatische Fleischgerichte lieben und bewusst auf Schweinefleisch verzichten. Zarte Hähnchenfilets werden mit würzigem Rindfleisch-Bacon eng umwickelt und im Ofen langsam karamellisiert, sodass eine herrlich knusprige Außenschicht und ein unglaublich
saftiges Inneres entstehen. Die leichte Süße der Glasur vereint sich mit der würzigen Note des Rindfleisches zu einem Geschmackserlebnis, das perfekt für besondere Anlässe, Besuch oder ein festliches Abendessen geeignet ist.
ZutatenFür das Fleisch:
1 kg Hähnchenbrustfilet (in dicke Streifen geschnitten)
300–400 g Rindfleisch-Bacon oder Rinderpastirma-Scheiben
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
1 TL Paprikapulver, mild
1 TL Knoblauchpulver
Für die Glasur:
4 EL Honig oder Ahornsirup
2 EL Butter, geschmolzen
1 EL Sojasauce (halal)
1 TL Chiliflocken oder Pul Biber
1 TL Senf (optional)
Zubereitung
1. Fleisch vorbereiten
Die Hähnchenstreifen unter kaltem Wasser kurz abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver gleichmäßig würzen.
2. Mit Rindfleisch-Bacon umwickeln
Jedes Stück Hähnchenfleisch wird nun eng mit Rind-Bacon umwickelt. Wichtig ist, dass die Enden leicht überlappen, damit der Bacon beim Backen nicht aufspringt.
3. Glasur anrühren
Honig, geschmolzene Butter, Sojasauce, Chili und Senf in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Diese Mischung sorgt später für die glänzende, leicht karamellisierte Oberfläche.
4. Röllchen auf das Blech legen
Ein Backblech mit Backpapier oder Alufolie auslegen. Die Bacon-Röllchen darauf verteilen, ohne dass sie sich berühren.
5. Glasieren
Mit einem Pinsel die vorbereitete Glasur großzügig über die Röllchen streichen.
6. Backen
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Röllchen etwa 30–35 Minuten backen.
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen