Köstliche hausgemachte Hühner-Reis-Suppe

Diese klassische Hühnersuppe mit Reis ist das perfekte Gericht für kalte Tage oder wann immer du dich nach etwas Wohltuendem und Nahrhaftem sehnst. Frisches Gemüse, zartes Hühnerfleisch und eine aromatische Brühe verbinden sich hier zu einer Suppe, die Körper und Seele gleichermaßen wärmt. Das Beste daran: Sie ist einfach zuzubereiten, gesund und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Kasım 11, 2025 - 22:43
 0  87
1 / 3

1.

Es gibt kaum etwas Tröstlicheres als eine dampfende Schüssel hausgemachter Hühnersuppe. Der Duft von frischem Gemüse, zartem Huhn und aromatischen Kräutern erfüllt die Küche und weckt Erinnerungen an Geborgenheit und Wärme. Diese klassische Hühnersuppe mit Reis ist das perfekte Wohlfühlessen – einfach, nahrhaft und voller Geschmack. Sie kombiniert die natürliche Süße von Karotten, die milde Würze von Sellerie und Zwiebeln sowie die kräftige Note einer goldenen Brühe zu einem harmonischen Ganzen. Besonders an kalten Tagen, bei Erkältung oder einfach, wenn man etwas Herzhaftes braucht, spendet sie neue Energie und sorgt für ein rundum gutes Gefühl. Jede Portion dieser Suppe ist wie eine kleine Umarmung – ehrlich, sättigend und wunderbar aromatisch.
Zutaten
2 EL Butter oder Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
3 Stangen Sellerie, gewürfelt
3 große Karotten, geschält und gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL getrockneter Thymian
1 TL getrockneter Oregano
1 Lorbeerblatt
1 TL Hühnerbrühepaste (oder 1 Brühwürfel)
150 g Reis (z. B. Langkorn oder Jasminreis)
1,5 Liter Hühnerbrühe
250–300 g gegartes Hühnerfleisch (z. B. von einer Hühnerbrust oder Suppenhuhn), zerpflückt
Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln, Sellerie und Karotten in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken. So garen alle Zutaten gleichmäßig und entwickeln ihr volles Aroma.
2. Anschwitzen:
In einem großen Topf die Butter oder das Öl erhitzen. Zwiebeln hineingeben und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten glasig dünsten. Dann Sellerie und Karotten hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden. Zum Schluss den Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten, bis er duftet.
3. Gewürze und Brühe hinzufügen:
Thymian, Oregano, das Lorbeerblatt und die Hühnerbrühepaste einrühren. Dann den Reis hinzufügen und kurz mitrösten, damit er den Geschmack der Gewürze aufnimmt. Anschließend mit der heißen Hühnerbrühe aufgießen, gut umrühren und aufkochen lassen.
4. Köcheln lassen:
Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Reis gar und das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden haftet.
Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o