Ich liebe es, diese zu servieren, denn sie sind immer ein Hit! Narrensicher
Diese köstlichen Röllchen vereinen das Beste aus der deftigen deutschen Küche: würziges Sauerkraut, zartes Rindfleisch und ein knusprig gebackener Teigmantel. Außen goldbraun und knusprig, innen saftig und aromatisch – perfekt als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht. Inspiriert von traditionellen Krautstrudeln, sind diese Röllchen schneller zubereitet und schmecken frisch aus der Pfanne oder aus der Heißluftfritteuse einfach unwiderstehlich.
1.
Es gibt Gerichte, die einfach nach Heimat schmecken – und diese goldbraun gebackenen Röllchen gehören genau dazu. Inspiriert von klassischen deutschen und osteuropäischen Hausrezepten vereinen sie das Beste aus rustikalem Fleisch, feinem Sauerkraut und einem hauchdünnen, knusprigen Teigmantel. Die Kombination aus zartem, würzigem Rindfleisch und mild-säuerlichem Kraut entfaltet beim ersten Bissen ein intensives Aroma, das an gemütliche Winterabende erinnert. Besonders schön: Diese Röllchen sind vielseitig einsetzbar – ob als deftiger Snack zwischendurch, als Hauptgericht mit Salat oder
als Fingerfood für Gäste. Dank ihrer einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, sie vorzubereiten und später aufzubacken, eignen sie sich perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
8 große Frühlingsrollenteigblätter oder dünne Yufka-Blätter
250 g gekochtes oder geräuchertes Rindfleisch (fein gehackt)
300 g Sauerkraut (gut abgetropft)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
1 EL Butter oder Öl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack
1 TL Kümmel (optional, für die typische Krautnote)
Öl zum Braten oder Backen
Zubereitung
Füllung vorbereiten:
In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Das fein gehackte Rindfleisch hinzugeben und kurz anbraten. Dann das Sauerkraut untermischen, würzen und 5–7 Minuten leicht schmoren lassen, bis die Aromen sich verbinden. Anschließend etwas abkühlen lassen.
Röllchen formen:
Ein Teigblatt auf eine Arbeitsfläche legen. Etwa zwei Esslöffel der Füllung in die Mitte geben, die Seiten einschlagen und zu einer festen Rolle aufrollen. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen, damit sie gut haften.
Zubereitung in der Pfanne:
In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Röllchen bei mittlerer Hitze goldbraun T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen