Die sind leckeeeeeer, Arme Leute Essen, geht blitzschnell
Französischer Toast, auch bekannt als „Arme Ritter“, ist ein klassisches Frühstücksgericht, das aus altbackenem Brot, Eiern, Milch und einer Prise Süße besteht. Ursprünglich wurde es erfunden, um Brotreste zu verwerten, doch heute gilt es als eine beliebte Delikatesse auf Frühstücks- und Brunch-Tischen weltweit. Außen knusprig, innen weich – perfekt mit etwas Butter, Ahornsirup oder Puderzucker serviert.
1.
Es gibt Gerichte, die mit einem einzigen Duft ganze Erinnerungen wachrufen – der süßliche, buttrige Geruch von frisch gebratenem Französischem Toast gehört zweifellos dazu. In vielen Familien ist er ein Symbol für gemütliche Morgen, für Wochenenden ohne Hektik und für das wohlige Gefühl, sich selbst etwas Gutes zu tun. Außen goldbraun und knusprig, innen wunderbar weich und saftig – so sollte perfekter French Toast sein. Kaum ein anderes Frühstücksgericht vereint
so viel Einfachheit und Genuss in sich.
Ursprünglich stammt dieses Rezept aus der alten europäischen Küche und wurde erfunden, um altbackenes Brot zu verwerten – ein Beweis dafür, wie aus Bescheidenheit wahre Köstlichkeiten entstehen können. Schon im Mittelalter tauchte man Brot in eine Mischung aus Eiern und Milch, um es danach in Butter zu braten – ein einfaches, aber geniales Prinzip, das sich bis heute bewährt hat. Heute gilt der französische Toast längst nicht mehr nur als Resteverwertung, sondern als echter Brunch-Klassiker, der in unzähligen Varianten auf der ganzen Welt genossen wird.
Zutaten für 4 Portionen
8 Scheiben Brioche, Weißbrot oder Toastbrot (am besten vom Vortag)
3 Eier
200 ml Milch (alternativ: Mandel- oder Hafermilch)
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimt (optional)
1 Prise Salz
1 EL Zucker
30 g Butter (zum Braten)
Zum Servieren:
Etwas Butter oder Margarine
Ahornsirup, Honig oder Puderzucker
Frisches Obst oder Beeren nach Wahl
Zubereitungsschritte
1. Eiermilch-Mischung vorbereiten
In einer großen Schüssel die Eier, Milch, Vanillezucker, Zimt, Zucker und eine Prise Salz gründlich verquirlen. Die Mischung sollte schön gleichmäßig und leicht schaumig sein.
2. Brot vorbereiten
Die Brotscheiben leicht antrocknen lassen, falls sie zu frisch sind – das hilft, dass sie nicht zu viel Flüssigkeit aufsaugen und matschig werden. Anschließend jede Scheibe einzeln in die Eiermilch tauchen. Kurz einweichen lassen, bis sich das Brot vollgesogen hat, aber nicht auseinanderfällt.
3. Braten
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und ein Stück Butter darin schmelzen lassen. Die getränkten Brotscheiben in die Pfanne legen und von jeder Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun braten. Je nach Dicke des Brots kann die Zeit leicht variieren. Außen sollte der Toast knusprig, innen aber weich bleiben.
4. Warm servieren
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen