Deutscher Kohl mit Knödeln

Deutscher Kohl mit Knödeln gehört zu jenen klassischen Gerichten, die seit Generationen in vielen Regionen Deutschlands geschätzt werden. Es ist ein Rezept, das aus einfachen Zutaten besteht, aber durch seine harmonische Kombination aus zart geschmortem Grünkohl und weichen, frisch zubereiteten Knödeln einen unverwechselbaren Geschmack entwickelt. Gerade in der kalten Jahreszeit finden solche bodenständigen Gerichte ihren festen Platz auf dem Tisch, denn sie sind nahrhaft, wohltuend und erinnern an die traditionelle Hausmannskost früherer Zeiten.

Kasım 14, 2025 - 15:08
 0  965
2 / 3

2.

Der Grünkohl – ein typisches Wintergemüse – wird langsam in Butter und Zwiebeln geschmort, bis er seine volle Aromatiefe entfaltet. Sein leicht herbes, aber zugleich kräftiges Aroma verbindet sich perfekt mit dem milden, weichen Charakter der Knödel, die aus einem einfachen Teig aus Mehl, Eiern und Milch entstehen. Diese Mischung macht das Gericht nicht nur sättigend, sondern auch wunderbar ausgewogen im Geschmack.
Knödel und Kohl sind in vielen Familien ein Symbol für Gemütlichkeit und Wärme. Es sind Speisen, die nicht nur den Magen, sondern auch das Herz füllen – Gerichte, die man mit geselligen Winterabenden, vertrauten Düften aus der Küche und traditionellen Rezepten aus Großmutters Zeiten verbindet. Ob als Hauptgericht für die ganze Familie oder als rustikale Beilage zu Fleischgerichten: Diese Kombination überzeugt immer wieder durch ihre Schlichtheit und zugleich ihren vollmundigen Geschmack.
 Deutscher Kohl mit Knödeln
Zutaten:
Sie benötigen 1 mittelgroßen Kopf Grünkohl (gehackt),
2 Esslöffel Butter,
1 fein gehackte Zwiebel,
Salz und Pfeffer nach Geschmack,
1 Tasse Mehl,
½ Teelöffel Salz (für die Knödel),
½ Tasse Milch,
2 Eier und gehackte frische Petersilie zum Garnieren (optional).
Zubereitung:
Kohlbasis kochen:
Die Butter in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie weich und glasig ist.
Kohl hinzufügen:
Den gehackten Kohl unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis der Kohl weich ist.
Knödelteig zubereiten:
Mehl und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Eier und Milch in einer separaten Schüssel verquirlen und die flüssige Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben. Rühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht.
Knödel kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mit zwei Löffeln (oder einem T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen