Cremiger Zimt-Käsekuchen – Traditionelles deutsches Rezept mit herbstlichem Aroma
Wenn sich der Duft von Zimt und frisch gebackenem Käsekuchen in der Küche verbreitet, entsteht sofort dieses Gefühl von Wärme, Gemütlichkeit und Zuhause. Dieser Zimt-Käsekuchen vereint alles, was man an der deutschen Backtradition liebt – eine zarte, cremige Quarkfüllung, einen buttrigen Boden und das feine Aroma von Zimt, das an goldene Herbsttage erinnert. Ein einfaches, aber elegantes Dessert, das sich perfekt für gemütliche Nachmittage, festliche Anlässe oder den süßen Abschluss eines Sonntagsessens eignet. Jeder Bissen schmeckt nach Tradition, Wohlbefinden und einem kleinen Stück Heimat.
1.
Ein Hauch von Zimt, eine samtig-weiche Quarkfüllung und ein goldbrauner Boden – dieser Käsekuchen ist pure Geborgenheit auf dem Teller. Der feine Zimt verleiht ihm eine warme, herbstliche Note, während die cremige Textur jeden Bissen zu einem Genussmoment macht. Einfach zuzubereiten, klassisch im Geschmack und perfekt für gemütliche Nachmittage – dieser Kuchen bringt das Beste aus der
traditionellen deutschen Backkunst in deine Küche.
Cremiger Zimt Käsekuchen – Traditionelles deutsches Rezept mit herbstlichem Aroma
Wenn der Duft von Zimt durchs Haus zieht, fühlt sich jeder sofort geborgen und willkommen. Dieser cremige Zimt-Käsekuchen verbindet die Gemütlichkeit der traditionellen deutschen Küche mit dem Wunsch nach einem leckeren, aber unkomplizierten Dessert. Ob beim nachmittäglichen Kaffee oder als süßer Abschluss eines entspannten Wochenendes – dieses Rezept bringt die Seele des Herbstes voller gesunder deutscher Rezepte direkt auf deinen Teller.
Warum dieser Zimt-Käsekuchen verzaubert
Die Kombination aus Mürbeteig oder Keksboden mit einer cremigen Quarkfüllung macht ihn besonders saftig und aromatisch.
Zimt verleiht ihm die charakteristische Würze, die gleichzeitig ein wohliges Gefühl von Wärme schenkt – perfekt für die kalte Jahreszeit.
Er lässt sich vielseitig anpassen, etwa mit zuckerarmen Süßungsmitteln oder pflanzlichen Milchalternativen, und passt deshalb auch wunderbar in dein Repertoire an kalorienarmen deutschen Lebensmitteln und gesunden deutschen Rezepten.
Zutaten für 1 Springform (26 cm)
250 g Mürbeteig oder zerdrückte Kekse (Boden)
600 g Quark (alternativ Frischkäse oder Ricotta)
150 g Zucker (oder Honig/Xylit)
3 Eier
100 ml Sahne (oder pflanzliche Milch)
2 TL Zimt
1 Päckchen Vanillezucker (optional)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
So gelingt dein Zimt-Käsekuchen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mürbeteig oder Keksboden in die Springform drücken und einen kleinen Rand formen.
Quark mit Zucker, Eiern, Sahne, Zimt, Vanillezucker, Backpulver und Salz glatt rühren.
Die Mischung auf den Boden geben und etwa 45–50 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist.
Abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Äpfeln T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen