Blitz-Zwiebelkuchen ohne Teig – Deftiges deutsches Rezept in nur 10 Minuten vorbereiten

Einfach, rustikal und voller Geschmack – dieser Blitz-Zwiebelkuchen ohne Teig bringt das Beste der deutschen Hausmannskost auf den Tisch, ohne lange Vorbereitungszeit. Schon beim Backen erfüllt der Duft von karamellisierten Zwiebeln, würzigem Speck und geschmolzenem Käse die Küche und weckt Erinnerungen an gemütliche Herbsttage und gesellige Abende mit Familie und Freunden. Dieses Rezept beweist, dass traditionelle deutsche Küche nicht kompliziert sein muss: In nur wenigen Minuten ist die herzhafte Masse angerührt, und der Ofen übernimmt den Rest.

Kasım 11, 2025 - 16:51
 0  707
1 / 3

1.

Blitz-Zwiebelkuchen ohne Teig – Deftiges deutsches Rezept in nur 10 Minuten vorbereiten
Dieser Blitz-Zwiebelkuchen ohne Teig ist die perfekte Lösung, wenn du Lust auf herzhaften Genuss hast, aber keine Zeit für aufwendiges Kneten oder Teigruhe. Einfach alles verrühren, ab in den Ofen – und schon duftet es nach traditioneller deutscher Küche. Dieser Kuchen ist deftig, käsig, würzig und in nur wenigen Minuten zubereitet – ideal für spontane Gäste oder ein schnelles Abendessen.
Zutaten
60 g Butter
3 Eier
60 g Mehl
500 g Zwiebeln, gewürfelt
125 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
125 g Speck, gewürfelt
etwas Kümmel (nach Geschmack)
Zubereitung
Butter und Eier schaumig rühren, dann das Mehl unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Nun Zwiebeln, Speckwürfel und Käse untermischen – alle Zutaten sollten gut verteilt sein.
Die Masse in eine gefettete Springform füllen und glattstreichen.
Mit etwas Kümmel bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 45–60 Minuten backen (je nach Ofen).
Tipp: Bei doppelter oder vierfacher Menge kann der Zwiebelkuchen auch auf dem Backblech gebacken werden – perfekt für Familien oder Feiern.
Serviervorschläge
Am besten schmeckt der Zwiebelkuchen lauwarm, mit einem frischen grünen Salat oder einem Glas Federweißer.
Auch kalt ist er ein Genuss und ideal zum Mitnehmen ins Büro oder auf ein Picknick.
Wer mag, kann etwas frische Petersilie oder Schnittlauch darüberstreuen.
Warum dieser Zwiebelkuchen so beliebt ist
Kein Teig, kein Aufwand – einfach rühren und backen
Klassischer Geschmack aus der traditionellen deutschen Küche
In nur 10 Minuten vorbereitet
Herzhaft, deftig und wunderbar aromatisch
Dieser schnelle Zwiebelkuchen ist das perfekte Rezept für alle, die Hausmannskost lieben, aber wenig Zeit haben.
Fazit
Der Blitz-Zwiebelkuchen ohne Teig ist ein echter Alltagsheld: einfach, schnell und unglaublich lecker. Mit seinen goldbraunen Zwiebeln, dem herzhaften Speck und dem geschmolzenen Käse sorgt er für Wohlfühlküche pur – ganz ohne Aufwand.
FAQ – Blitz-Zwiebelkuchen aus der deutschen Küche
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen