Baumwollkuchen – Ein Familienrezept
Ein Stück von diesem Kuchen – und du verstehst sofort, warum einfache Rezepte manchmal die besten sind. Dieser luftig-weiche Vanillekuchen ist ein wahrer Klassiker, der in keiner Küche fehlen darf. Außen goldbraun gebacken, innen federleicht und zart – er schmilzt förmlich auf der Zunge. Perfekt zum Nachmittagskaffee, als Basis für Sahnetorten oder einfach pur mit etwas Puderzucker bestäubt.
1.
Das Geheimnis liegt in der Zubereitung: sorgfältig getrennte Eier, eine gute Portion Luft im Teig und ein schonendes Backen bei mittlerer Temperatur. So entsteht die typische souffléartige Struktur, die an japanischen Käsekuchen erinnert, aber ohne Frischkäse auskommt – schlicht, aromatisch und wunderbar locker.
Zutaten
5 Eier (getrennt)
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 ml warmes Wasser
100 ml Pflanzenöl
250 g Mehl (Type 405)
1 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
1 Prise Salz
Optional: etwas abgeriebene Zitronenschale oder Vanilleextrakt für zusätzliches Aroma
Zubereitung
Backofen und Form vorbereiten
Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 25x35 cm) leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Eigelbmasse herstellen
Die Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und warmem Wasser in einer großen Schüssel cremig aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. Dann langsam das Öl einfließen lassen und weiter schlagen, bis eine glatte, glänzende Mischung entsteht.
Trockene Zutaten hinzufügen
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und portionsweise zur Eigelbmasse geben. Nur so lange rühren, bis ein
gleichmäßiger Teig entsteht – nicht zu lange, damit der Kuchen später fluffig bleibt.
Eischnee vorbereiten
In einer zweiten, sauberen Schüssel die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, bis feste Spitzen entstehen. Dieser Schritt sorgt für das luftige Volumen des Kuchens.
Mischen und heben
Den Eischnee vorsichtig in drei Portionen unter den Teig heben. Dabei einen Teigspatel verwenden und mit sanften Bewegungen von unten nach oben arbeiten, um die eingeschlagene Luft nicht zu verlieren.
Backen
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Oberfläche glattstreichen.
Auf der mittleren Schiene ca. 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und die Stäbchenprobe sauber herauskommt.
Abkühlen und Servieren
Den Kuchen in der Form leicht abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen.
Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, mit Marmelade T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen